Weiterbildungsmodul "Resonanz statt Reiz - Gewaltfrei handeln in der KiTa" 30. Januar 2026

 

 

 

Zwischen Reiz und Reaktion liegt Beziehung.

Ein Muss für alle, die Kinder begleiten.

 

Wenn ein Kind schreit, wütet oder sich verweigert, sind wir oft blitzschnell im Reagieren. Laut, genervt, strafend, drohend oder auch hilflos schweigend.

 

Doch genau da – zwischen dem, was ein Kind tut, und dem, was wir tun – liegt ein kostbarer Raum:

  • Der Raum für Resonanz.
  • Der Raum für Beziehung.
  • Der Raum, in dem Entwicklung möglich wird.

 

In meinem Weiterbildungsmodul

„Resonanz statt Reiz – Gewaltfrei handeln in der Kita“

erforschen wir genau diesen Zwischenraum – mit aktuellen Erkenntnissen aus der Neurobiologie, bindungsorientierter Pädagogik und der Gewaltfreien Kommunikation. Wir wiederholen & besprechen grundlegende pädagogische und psychologische Prinzipien in der Arbeit mit Kindern. Der Schutz von Kindern wird in unserer Gesellschaft als zentrales Gut angesehen. Der Grund für diese Haltung liegt in unserem Konzept von Kindheit:
Kindheit wird als eigene und besondere Lebensphase begriffen, die sich, immer im Kontrast zum Erwachsenenalter, auszeichnet durch Unschuld, Abhängigkeit, Verletzlichkeit und einer (noch) nicht abgeschlossenen sozialen und individuellen Entwicklung.

 

Inhalte unsere Seminars werden deshalb unter anderem sein:

 

  • Haltung zum Kind und Blick auf Kindheit aus einer professionellen Rolle
  • Was ist eigentlich Gewalt?
  • Wo Gewalt beginnt und ihre Folgen
  • Gewalt und gewaltvolles Handeln verhindern - professionelle reagieren und gelassen bleiben
  • Kindliche Entwicklung und Verhalten besser verstehen

 

 

Für mehr Verbindung statt Verurteilung.

Für stärkende Antworten auf starke Gefühle.

Für Kinder, die sich gesehen fühlen – auch dann, wenn sie „schwierig“ sind.

 

 

3-Stunden-Workshop

Wann? 30.01.2026 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr

Wo? Private Praxis Nicole Kanz - Goldbacher Straße 24a - 99867 Gotha

Für wen? Einzelteilnehmer:innen (auf Anfrage extra Termine für KiTa-Teams)

Kosten? 89,00€ pro Person

Rückfragen? buero@nicole-kanz.de

89,00 €

  • buchbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Weiterbildungsmodul "Resonanz statt Reiz - Gewaltfrei handeln in der KiTa" 12. Mai 2026

 

 

 

Zwischen Reiz und Reaktion liegt Beziehung.

Ein Muss für alle, die Kinder begleiten.

 

Wenn ein Kind schreit, wütet oder sich verweigert, sind wir oft blitzschnell im Reagieren. Laut, genervt, strafend, drohend oder auch hilflos schweigend.

 

Doch genau da – zwischen dem, was ein Kind tut, und dem, was wir tun – liegt ein kostbarer Raum:

  • Der Raum für Resonanz.
  • Der Raum für Beziehung.
  • Der Raum, in dem Entwicklung möglich wird.

 

In meinem Weiterbildungsmodul

„Resonanz statt Reiz – Gewaltfrei handeln in der Kita“

erforschen wir genau diesen Zwischenraum – mit aktuellen Erkenntnissen aus der Neurobiologie, bindungsorientierter Pädagogik und der Gewaltfreien Kommunikation. Wir wiederholen & besprechen grundlegende pädagogische und psychologische Prinzipien in der Arbeit mit Kindern. Der Schutz von Kindern wird in unserer Gesellschaft als zentrales Gut angesehen. Der Grund für diese Haltung liegt in unserem Konzept von Kindheit:
Kindheit wird als eigene und besondere Lebensphase begriffen, die sich, immer im Kontrast zum Erwachsenenalter, auszeichnet durch Unschuld, Abhängigkeit, Verletzlichkeit und einer (noch) nicht abgeschlossenen sozialen und individuellen Entwicklung.

 

Inhalte unsere Seminars werden deshalb unter anderem sein:

 

  • Haltung zum Kind und Blick auf Kindheit aus einer professionellen Rolle
  • Was ist eigentlich Gewalt?
  • Wo Gewalt beginnt und ihre Folgen
  • Gewalt und gewaltvolles Handeln verhindern - professionelle reagieren und gelassen bleiben
  • Kindliche Entwicklung und Verhalten besser verstehen

 

 

Für mehr Verbindung statt Verurteilung.

Für stärkende Antworten auf starke Gefühle.

Für Kinder, die sich gesehen fühlen – auch dann, wenn sie „schwierig“ sind.

 

 

3-Stunden-Workshop

Wann? 12.05.2026 von 13.30 Uhr - 16.30 Uhr

Wo? Private Praxis Nicole Kanz - Goldbacher Straße 24a - 99867 Gotha

Für wen? Einzelteilnehmer:innen (auf Anfrage extra Termine für KiTa-Teams)

Kosten? 89,00€ pro Person

Rückfragen? buero@nicole-kanz.de

89,00 €

  • buchbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Weiterbildungsmodul "Resonanz statt Reiz - Gewaltfrei handeln in der KiTa" 18. September 2026

 

 

 

Zwischen Reiz und Reaktion liegt Beziehung.

Ein Muss für alle, die Kinder begleiten.

 

Wenn ein Kind schreit, wütet oder sich verweigert, sind wir oft blitzschnell im Reagieren. Laut, genervt, strafend, drohend oder auch hilflos schweigend.

 

Doch genau da – zwischen dem, was ein Kind tut, und dem, was wir tun – liegt ein kostbarer Raum:

  • Der Raum für Resonanz.
  • Der Raum für Beziehung.
  • Der Raum, in dem Entwicklung möglich wird.

 

In meinem Weiterbildungsmodul

„Resonanz statt Reiz – Gewaltfrei handeln in der Kita“

erforschen wir genau diesen Zwischenraum – mit aktuellen Erkenntnissen aus der Neurobiologie, bindungsorientierter Pädagogik und der Gewaltfreien Kommunikation. Wir wiederholen & besprechen grundlegende pädagogische und psychologische Prinzipien in der Arbeit mit Kindern. Der Schutz von Kindern wird in unserer Gesellschaft als zentrales Gut angesehen. Der Grund für diese Haltung liegt in unserem Konzept von Kindheit:
Kindheit wird als eigene und besondere Lebensphase begriffen, die sich, immer im Kontrast zum Erwachsenenalter, auszeichnet durch Unschuld, Abhängigkeit, Verletzlichkeit und einer (noch) nicht abgeschlossenen sozialen und individuellen Entwicklung.

 

Inhalte unsere Seminars werden deshalb unter anderem sein:

 

  • Haltung zum Kind und Blick auf Kindheit aus einer professionellen Rolle
  • Was ist eigentlich Gewalt?
  • Wo Gewalt beginnt und ihre Folgen
  • Gewalt und gewaltvolles Handeln verhindern - professionelle reagieren und gelassen bleiben
  • Kindliche Entwicklung und Verhalten besser verstehen

 

 

Für mehr Verbindung statt Verurteilung.

Für stärkende Antworten auf starke Gefühle.

Für Kinder, die sich gesehen fühlen – auch dann, wenn sie „schwierig“ sind.

 

 

3-Stunden-Workshop

Wann? 18.09.2026 von 13.30 Uhr - 16.30 Uhr

Wo? Private Praxis Nicole Kanz - Goldbacher Straße 24a - 99867 Gotha

Für wen? Einzelteilnehmer:innen (auf Anfrage extra Termine für KiTa-Teams)

Kosten? 89,00€ pro Person

Rückfragen? buero@nicole-kanz.de

89,00 €

  • buchbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit