Systemisch Arbeiten mit Kinder und Jugendlichen

Wir leben in einer leistungsorientierten, schnellen und teilweise flüchtigen Welt. Schon Erwachsene sehen sich hier oft überfordert. Wie mag es da unseren Kindern erst gehen?

 

Der systemische Ansatz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hilft beim Finden und Definieren von Lösungen, anstatt Probleme zu analysieren und ergründen. Ressourcen, Gelingendes, Erfolge und persönliche Stärken werden dabei in den Fokus gerückt und das gesamte Familiensystem wird mitgedacht beziehungsweise einbezogen.

 

Dabei wird spielerisch beziehungsweise altersangemessen vorgegangen.

 

Mögliche Themen (für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren)

  • innerfamiliäre Themen
  • Ausgrenzung/ soziale Schwierigkeiten 
  • Umgang mit Erwartungen anderer Menschen
  • Leistungsdruck
  • Umgang mit sozialen Medien
  • Zukunftsängste oder "Was passiert nach der Schule?"
  • Selbstbewusstseinsstärkung/Selbstwertaufbau
  • andere Themen, die beschäftigen oder belastend sein können