Meine Praxis befindet sich in der Goldbacherstraße 24a in 99867 Gotha und somit in den wunderschönen und hellen Räumen der liebelei Hebammen- und Beratungspraxis.
Sie können ganz individuell gut mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn bei mir ankommen. Parkplätze sind zahlreich vorhanden.
Der Praxiseingang befindet sich hinter dem Haus, so dass Sie ganz diskret zu Ihrem Termin erscheinen können, ohne gesehen zu werden.
Außerdem gehört zur Praxis ein großer Garten und auch der Kranberg lädt bei Bedarf und passendem Wetter zu einem kurzen (systemischen) Spaziergang ein.
Bei meinem Angebot handelt es sich ausdrücklich um ein Beratungsangebot. Ich biete keine Therapie oder therapeutischen Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen oder Diagnosen mit Krankheitswert an.
Sie wünschen ein Erstgespräch für eine Einzel- oder prozessbegleitende Beratung?
Bitte senden Sie Ihre Anfrage per Mail, nutzen den Kontaktbogen auf dieser Seite oder versuchen mich telefonsich zu erreichen. Hinterlassen Sie bei Nichterreichen bitte eine Nachricht, damit ich Sie zurückrufen kann.
Ich versuche bei der Terminvergabe Ihre Wünsche zu berücksichtigen, was Wochentag und Uhrzeit betrifft. Grundsätzlich kann es zu Wartezeiten auf ein Erstgespräch kommen, ich bin jedoch stets daran interessiert Termine möglichst zeitnah zu vergeben.
Bitte senden Sie ihre e-Mail Anfrage an: buero@nicole-kanz.de
Geben Sie bitte stets Ihre Kontaktdaten (Name, Telefon, Anschrift) an.
Sobald Sie von mir eine Terminbestätigung erhalten haben, drucken Sie bitte den Anmeldebogen mit entsprechendem Datenschutzvermerk aus und senden mir diesen unterschrieben zurück. (Postalisch oder via e-Mail)
Der Aufnahembogen hilft mir, mich individuell und angemessen auf Ihr persönliches Thema vorzubereiten. Außerdem haben wir so die Aspekte Datenschutz und persönliche Informationen wie Anschrift vorab geklärt und uns bleibt im Beratungstermin mehr Zeit für das Wichtige - für Sie und Ihr Anliegen.
Die Anzahl der nötigen Beratungsstunden ergibt sich aus Ihrem Anliegen. Eine Beratungsstunde dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
Nach den 90 Minuten berechne ich im 15-Minuten-Takt mit 30,00€ je 15 Minuten.
Alle Preise gelten für eine Beratungseinheit á 60-90 Minuten.
Paarberatung (2 Personen) 85,00€
Familienberatung (2-6 Personen) 85,00€
Systemische Beratung allgemein 75,00€
Elternberatung 75,00€
Beratungsspaziergang á 90 Minuten 120,00€
Mutterband-Analyse 120,00€
Systemisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen (30-45 Minuten) 75,00€
Für Beratungen online oder telefonisch gelten die aufgeführten Preise ohne Abzug.
Die Beratung findet in Präsenz in meinen Beratungsräumen, auf Wunsch aber auch online oder telefonisch statt.
Einmal im Monat findet eine kostenfreie Allein- und Getrennterziehenden Sprechstunde statt.
Bitte beachten Sie, dass ich in Privater Praxis tätig bin und Ihnen deshalb eine Rechnung auf Selbstzahlerbasis austellen muss.
Eine Abrechnung meiner Angebote über eine gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich.
In besonderen Lebenssituationen sprechen Sie mich bitte an, eine Preisreduzierung oder Ratenzahlung ist nach Absprache durchaus möglich, vor allem wenn Sie im Haushalt lebende Kinder haben.
Sie können im Vorfeld per Paypal oder im Nachhinein per Rechnung bezahlen.
Für einen möglichst hohen Beratungserfolg bitte ich Sie um eine zeitnahe Rückmeldung, nach unserer Beratungseinheit. Eine kurze e-Mail über erste Erfolge, Rück- oder Verständnissfragen falls Sie eine Übung oder Hausaufgabe mitbekommen haben, ist gern gesehen.
Mithilfe eines solchen konstruktiven Feedbacks können Missverständnisse geklärt werden und ich habe die Möglichkeit meine Arbeitsweise exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen zu können.
Denken Sie bitte auch im Interesse anderer Klienten, die auf einen Termin warten, an eine rechtzeitige Absage oder Verschiebung.
Per Email oder Telefon. Sagen Sie zu kurzfristig ab, sind meine Arbeitszeit und die Räumlichkeiten dennoch für Sie reserviert.
Es entsteht ein Ausfall, der nicht mehr durch die Übernahme Ihres Termins seitens anderer Klienten ausgeglichen werden kann.
Bitte verschieben oder sagen Sie im Bedarfsfall einen vereinbarten Termin spätestens 48 Stunden (2 volle Werktage) vor Beginn ab. (Siehe AGB) So ist dann in jedem Fall eine kostenfreie Absage möglich. Sie helfen dann außerdem mit, ein Ausfallhonorar in Höhe des halben Sitzungspreises zu vermeiden. Das Ausfallhonorar wird nicht in Rechnung gestellt, wenn Sie kein Verschulden trifft.